Alle Museen & Ausstellungen im Überblick
Regionalmuseum Alsfeld
36304 Alsfeld
In einer Seitengasse des Marktplatzes, der Rittergasse, befindet sich das Museum. Das im Jahre 1897 von heimatgeschichtlich interessierten Alsfelder Bürgern gegründete Museum war bis 1913 im städtischen Weinhaus (1538), anschließend bis 1975 im Hochzeitshaus (1564-71) untergebracht, in dem zunächst zwei, nach 1951 alle vier Geschosse benutzt werden konnten. weiterlesen »

Rosenmuseum Steinfurth
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Spezialmuseum für die Kunst- und Kulturgeschichte der Rose. In der Dauerausstellung "Rosige Zeiten" erfahren Sie (fast) alles über die Kunst- und Kulturgeschichte der Rose und den Rosenanbau in Steinfurth und der Wetterau. Wechselnde Sonderausstellungen... weiterlesen »

Bernsteinmuseum
61231 Bad Nauheim
Das Leben der Urwälder vor mehr als 100. Mio. Jahren mit Bernsteineinschlüssen, 3D-Bildern und Fossilien hautnah entdecken, das kann man im Bernsteinmuseum ... weiterlesen

Brunnen- und Bädermuseum
61118 Bad Vilbel
Das Brunnen- und Bädermuseum in Bad Vilbels historischer Innenstadt bietet den Besuchern einen umfangreichen Überblick über die mehr als 450-jährige Geschichte der Bad Vilbeler Mineralquellen... weiterlesen

Heimatmuseum Massenheim
61118 Bad Vilbel
Das Museum ist in einem Ensemble historischer Häuser untergebracht, dem schönsten Fachwerkhaus Massenheims, dem alten Rathaus, mit Scheune und einem Hirtenhaus. Zu der im Museum dokumentierten Gesch… weiterlesen

Lebendiges Römer-Mosaik
61118 Bad Vilbel
Seit 2007 ist in einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern. Das Mosaik lag in den Überresten einer Badeanlage, die vermutlich zu einem Landgut gehörte. Es gilt als eines der schönsten in Deutschland... weiterlesen

Hassia-Quellenmuseum
61118 Bad Vilbel
Seit 2004 hat das Museum seine Pforten für den interessierten Besucher geöffnet und bietet diesem einen einzigartigen Rückblick auf 150 Jahre lebendige und interessante Quellengeschichte... weiterlesen

Museum der Stadt Butzbach
35510 Butzbach
Als Altertümer- und Trachtenmuseum 1894/98 gegründet, fand das Museum hundert Jahre später sein Domizil auf dem Gelände des ehemaligen Solms-Braunfelser Hofes. Die umfangreichen Sammlungen werden … weiterlesen

50er-Jahre-Museum
63654 Büdingen
Zeitreise in die Wirtschaftswunderjahre: Inmitten der wunderschönen Altstadt lädt das 50er-Jahre-Museum im traditionsreichen Ambiente zu einem Bummel durch das Lebensgefühl und die Wohnkultur der 50er Jahre ein. Die Wirtschaftswunderzeit … weiterlesen

Heuson-Museum
63654 Büdingen
Regionalmuseum zur Stadt Büdingen und ihres Umlandes. Es befindet sich im spätgotischen Historischen Rathaus von 1458, wo es 1971 als erstes Regionalmuseum im Lande Hessen eröffnet worden ist... weiterlesen

Metzgermuseum im Schlaghaus
63654 Büdingen
Anfang des 14. Jahrhunderts wurde am südlichen Ausgang der Stadt die hohe Mühlpforte erbaut. Mit diesem Brückentor beginnt die Geschichte des Bauwerks.Von der militärischen Funktion des Halbturmes… weiterlesen

Sandrosenmuseum
63654 Büdingen
Im Sandrosen-Museum in Büdingen sind geologische Kostbarkeiten aus der Vorzeit der Erdgeschichte zu bewundern. Das große Nordmeer, dessen Ausläufer einst vor 30 Millionen Jahren durch das Gebi… weiterlesen

Modellbaumuseum
63654 Büdingen
Über 150 Exponate haben in den Räumlichkeiten des Oberhofes Platz gefunden: Schiffe, LKW, Autos, Dioramen, Bohrinseln und vieles mehr. Auch die mit Weltmeisterehren gekürte Historische Flotte, … weiterlesen

Schlossmuseum Büdingen
63654 Büdingen
Das Büdinger Schloss, in der Zeit der staufischen Kaiser um 1170 errichtet, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich in den zahlreichen Exponaten des Schlossmuseums spiegelt. weiterlesen

Museum Echzell
61209 Echzell
Das Museum wurde 1987 in der Scheune eines barocken Hofes der Familie von Geismar und von Nordeck zur Rabenau eingerichtet. Die Sammlung umfasst historische Objekte aus Echzell und den eingemeindeten … weiterlesen

Saalbau Museum
61197 Florstadt
Einen breiten Raum nimmt der geniale Florstädter Motorradbauer Friedel Münch ein. Er beeinflußte mit der Konstruktion seiner Münch „Mammut“ den Motorradbau weltweit und schuf mit dieser Maschi… weiterlesen

Scheunenmuseum und Kesselhakenmuseum
36399 Freiensteinau/Reichlos
Objekte rund um die historische Landwirtschaft - Kesselhaken und ihre Bedeutung - Skulpturenpark weiterlesen

Wetterau Museum
61169 Friedberg
Zur Geschichte der Wetterau. Von der Steinzeit in die Gegenwart - das Museum dokumentiert in mehreren Abteilungen die Geschichte der Wetterau von den vorgeschichtlichen Anfängen bis in unsere Zeit. Bemerkenswert ist die Sammlung… weiterlesen

Kulturhistorisches Museum Gedern
63688 Gedern
Regionalmuseum mit Vulkanradweg-Infostelle und angeschlossenem Kultur- und Tourismusbüro im Torbogenhaus des Gederner Schlosses. Es informiert zu drei Themenschwerpunkten: von der Geschichte der ehemaligen Vogelsberg-Eisenbahn bis zur Entstehung des … weiterlesen

Glauberg Museum im Dorf
63695 Glauburg
Museum zur Siedlungsgeschichte: Schwerpunkte der Ausstellung sind verschiedene neolithische Kulturen, die Eisenzeit mit der Kultur der Kelten und das Hochmittelalter, die Zeit der Staufer. Prunkstück der Sammlung ist eine Kopie der… weiterlesen

Keltenwelt am Glauberg
Ein Museum zum Leben und der Kultur der Kelten am Glauberg, eingebettet in den Archäologischen Park. Auf dem 20 Hektar großen Gelände ist der große Grabhügel des keltischen Fürstengrabes und weitere archäologische Überreste aus keltischer Zeit und dem Mittelalter anschaulich erklärt. weiterlesen

Modellbahnhof Stockheim
63695 Glauburg
Modellbahnhof Stockheim: Die Welt der Modellbahn neu erleben. Unter diesem Motto wird im ehemaligen Bahnhof in Stockheim ein Projekt mit musealem Charakter umgesetzt, das in dieser Form wohl einmalig … weiterlesen

Muna-Museum Grebenhain
36355 Grebenhain
Museum zur ehemaligen Luftmunitionsanstalt Grebenhain: Das Muna-Museum in der 1829-30 erbauten „Alten Schule“ im Ortsteil Bermuthshain wurde im Mai 2011 eröffnet. Es erinnert an die von 1936 bis 1945 bestehende „Luftmunitionsanstalt Hartmannshain"… weiterlesen

Museum im Spital
35305 Grünberg
xxx Gewinner des Museumspreises 2010 xxx
Die Geschichte der Kernstadt Grünberg und ihrer Ortsteile mit ihrem Jahrhunderte alten Gallusmarkt sowie die Entwicklung und Bedeutung der Grünberger K… weiterlesen

Fastnachts- & STATT-Museum
36358 Herbstein
Das STATT-Museum wurde im Jahre 1996 in einem baugeschichtlich sehenswerten ehemaligen Bauernhaus als Museum und kulturelle Begegnungsstätte eingerichtet. Im Mai 2008 wurden 'Fastnachtmuseum' und 'ST… weiterlesen

Eisenkunstguss-Museum
63697 Hirzenhain
Den Besuchern wird bei einer Führung ein umfassender Überblick über die Eisengewinnung und -verarbeitung in Hirzenhain gegeben, wie auch eine Einführung in die technische und historische… weiterlesen

Museum im Alten Brauhaus
35315 Homberg (Ohm)
Das Museum befindet sich im Alten Brauhaus, das im 13. Jahrhundert als Wachhaus errichtet wurde und zur ehemaligen Stadtbefestigung gehörte. Im Eingangsbereich wird in einem Zwischengeschoss mit Scha… weiterlesen

Regionales Limes-Informationszentrum Hof Grass
35410 Hungen
Das regionale Limes-Informationszentrum für den Landkreis Gießen liegt auf dem Gelände eines ehemaligen Hofguts innerhalb eines Natur- und Wasserschutzgebietes, in dem jährlich rund 16 Millionen ... weiterlesen

Museum Kirtorf
36320 Kirtorf
Bürger prägen das Gesicht einer Stadt. In Stadtchroniken und Aktenbündeln verstecken sich Ereignisse des täglichen Lebens. Wie haucht man wohl diesen trockenen Berichten Leben ein? Lebendig werden… weiterlesen

Landwirtschafts- und Heimatmuseum
61184 Karben
Die Sammlungsschwerpunkte umfassen die Entwicklung der Landtechnik der vergangenen 150 Jahre, die Ortsgeschichte und die ländliche Alltagskultur in der Region. Im heimatkundlichen Teil ist eine Ausst… weiterlesen

Naturkundliche NABU-Ausstellung
63699 Kefenrod-Bindsachsen
In der Naturkundlichen Ausstellung der NABU-Gruppe Kefenrod-Bindsachsen sind fast 400 Präparate von Vögeln und Kleinsäugern zu sehen. Zusätzlich werden Gesteine-, Nester- und Flechtensammlung, Amphibien- und Reptilienexponate ... weiterlesen

Museum Fridericianum
35321 Laubach
Regionalmuseum neben dem Rathaus im frisch restaurierten, stattlichen Gebäude, einem ehemaligen Jagdschloss der Grafen zu Solms-Laubach. Neugestaltete, übersichtlich gegliederte Räume mit anspreche… weiterlesen

Schlossmuseum Laubach
35321 Laubach
Museum zum Schloss Laubach und der Grafen zu Solms-Laubach: Wie tafelten sie im Spätmittelalter? Was bekam man für einen Schnepfentaler? Mit welchen prachtvollen Waffen wurde vor 200 Jahren gejagt? Das kleine Museum im ältesten Teil des Schlosses der … weiterlesen

Königliches Puppenstubenmuseum Laubach
35321 Laubach
Die "Große Welt im Kleinen" - die Sammlung der Prinzessin Monika von Hannover weiterlesen

Hohhaus-Museum
36341 Lauterbach
Ein Ausflug ins Barock....Das Barockschlösschen Hohhaus wurde als Palais der Freiherren Riedesel zu Eisenbach zwischen 1769 und 1773 erbaut. Es beherbergt heute die abwechslungsreiche Sammlung des La… weiterlesen

Limes-Wachtturm Limeshain
63694 Limeshain
Durch das Gemeindegebiet Limeshain verläuft der noch gut erhaltene römische Grenzwall, der Limes. Seit 2005 ist er UNESCO-Weltkulturerbe. Im Sommer 2013 weihte die Gemeinde Limeshain ihre authentische Rekonstruktion eines Limes-Wachtturmes ein... weiterlesen

Ernst-Eimer-Stube
35325 Mücke/Groß-Eichen
In gemütlicher Atmosphäre erwarten Kunstinteressierte Werke des Malerpoeten Ernst Eimer und ein breites Spektrum des Schaffens wie Gemälde, Radierungen, Drucke, Bücher,... weiterlesen

Heimatmuseum Nidda
63667 Nidda
Das Heimatmuseum wurde 1983 im ehemaligen Stadtwirtshaus „Zum Stern“ – einem um 1632 erbauten Fachwerkhaus – eröffnet. An die Geschichte des Hauses erinnert eine nachgebaute Gaststube, in der… weiterlesen

Feuerwehrmuseum Nidda
63667 Nidda
Im alten Spritzenhaus am Marktplatz können Besucher sich anschauen, welche historischen Schätze aus dem Arsenal der Feuerwehren der Großgemeinde Nidda sich in den letzten Jahrzehnten angesammelt haben. Glanzstück der Sammlung ist das leichte Löschgruppenfahrzeug ... weiterlesen

Weihnachtskrippenmuseum Nidda
63667 Nidda
Das Oberhessische Weihnachtskrippen-Museum in Nidda-Ulfa präsentiert seit 2004 in der vorweihnachtlichen Zeit rund 150 verschiedene Krippenfiguren aus aller Welt (Europa, Afrika, Süd- und Mittelamerika, Asien). Die private Ausstellung lädt dazu ein, sich ... weiterlesen

Musikinstrumentenmuseum Lißberg
63683 Ortenberg
Die Entwicklung der Musikinstrumente von Michael Praetorius bis zur Gegenwart ist Schwerpunkt des Museums, das seine umfangreiche Sammlung historischer Musikinstrumente seit 1990 im ehemaligen Lißber… weiterlesen

Fossmineum
63683 Ortenberg
Die private Fossilien- und Mineraliensammlung in Ortenberg-Selters zeigt eine große Vielfalt an Exponaten aus 400 Mio. Jahren erdgeschichtlicher Entwicklung und geht auf die regionale Geologie ein. ... weiterlesen

Mühlenmodellausstellung
63691 Ranstadt
Die Ausstellung führt in die Zeit zurück, in der die Muskelkraft des Menschen durch natürliche Energiequellen wie Wind und Wasser ersetzt wurden. Der Erfindungsreichtum der Mühlenbauer ... weiterlesen

Schlossmuseum Romrod
36329 Romrod
Im neuen Romröder Schlossmuseum unweit des historischen Schlosses werden nicht nur die Funde der archäologischen Grabungen im Schlosshof sondern auch Teile der Geschichte des Ortes Ro… weiterlesen

Burgmuseum Ronneburg
63549 Ronneburg
Die Ronneburg zählt zu einer der bedeutendsten Burgen Hessens. Im Burgmuseum können wir die Lebensweise auf einer Burg aus dem 16. Jahrhundert nachempfinden, … weiterlesen

Burgmuseum Schlitz
36110 Schlitz
Einen Besuch der Burgenstadt Schlitz sollten Sie stets mit einem Rundgang durch das kürzlich großzügig erweiterte Burgmuseum verbinden.Die Ausstellung ist in drei Abschnitte gegliedert: Der erste T… weiterlesen

Dorfmuseum Buisch ahl Huss
36110 Schlitz
Das 2003 eröffnete Bauernhausmuseum präsentiert in zwölf Räumlichkeiten landwirtschaftliche Gebrauchsgegenstände, bäuerliche Wohnkultur sowie eine komplette Handweberei aus dem 18. Jahrhundert. … weiterlesen

Vulkaneum Schotten
63679 Schotten
Eine Reise in die Erdgeschichte des einst feurigen Vulkan Vogelsberges lässt sich in der interaktiven Ausstellung des Vulkaneums erleben... weiterlesen

Museum im Vorwerk
35327 Ulrichstein
Das Museum befindet sich in der ehemaligen Zehntscheune der Stadt. Das Renaissancegebäude wurde 1464 als Teil der Burganlage Ulrichstein errichtet. Aus dieser historischen Funktion des Hauses leitet … weiterlesen
Energiemuseum
61200 Wölfersheim
Das Wölfersheimer Energiemuseum schlägt eine Brücke zwischen der Bergbau- und Kraftwerkstradition und den neuen Energien. Praktisch und anschaulich vermittelt die umfangreiche Ausstellung mit zahl… weiterlesen